Stadionlautsprecher

Stadionlautsprecher
Sta|di|on|laut|spre|cher, der: Lautsprecher für Stadionansagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • B-Eishockey-Weltmeisterschaft — Die 70. Eishockey Weltmeisterschaften im Jahre 2006 der IIHF der Männer fanden zu folgenden Terminen und an folgenden Orten statt. Weltmeisterschaft: 5. bis 21. Mai 2006 in Riga (Lettland) Division I, Gruppe A: 24. bis 30. April 2006 in …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Frauenfußball — In der DDR wurde seit Anfang der 1970er Jahre Frauenfußball gespielt. Es gab eine Meisterschaft und einen Pokalwettbewerb. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Meisterschaft 2.1 Die Bestenermittlung …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey in Lettland — Verband: Latvijas Hokeja Federācija Gegründet: 1930 IIHF Mitglied seit: 1931, zw. 1947 und 1991 als Mitglied der UdSSR …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenfußball in der DDR — In der DDR wurde seit Ende der 1960er Jahre Frauenfußball gespielt. Es gab eine Meisterschaft und einen Pokalwettbewerb. Bernd Schröder, erfolgreichster Trainer im Frauenfußball der DDR Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Frankreich — Dieser Artikel behandelt die französische Nationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1958. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Französisches Aufgebot 3 Spiele der französischen Mannschaft 3.1 Vorrunde …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006 — Die 70. Eishockey Weltmeisterschaften im Jahre 2006 der IIHF der Männer fanden zu folgenden Terminen und an folgenden Orten statt. Weltmeisterschaft: 5. bis 21. Mai 2006 in Riga (Lettland) Division I, Gruppe A: 24. bis 30. April 2006 in Amiens… …   Deutsch Wikipedia

  • MLB All-Star Game 2008 — 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 R H E National League 0 0 0 …   Deutsch Wikipedia

  • MLB All-Star Game 2009 — 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E American League 2 0 0 0 1 …   Deutsch Wikipedia

  • pöbeln — nörgeln; meckern; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); maulen (umgangssprachlich); motzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Stadion — Sta·di·on [ ʃtaːdi̯ɔn] das; s, Sta·di·en [ ʃtaːdi̯ən]; eine große Anlage für sportliche Veranstaltungen mit Tribünen für die Zuschauer. Manche Stadien sind ganz oder teilweise mit einem Dach bedeckt || K : Stadionansager, Stadionlautsprecher || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”